Nachrichten
Präsenz für Stufe 12
Mittwoch, 3.3.: Unterricht gemäß Stundenplan für Gruppe A
Donnerstag, 4.3.: Klausuren im GK des 3. Prüfungsfachs (Sonderplan)
Freitag, 5.3.: Unterricht gemäß Stundenplan für Gruppe A
(graphische Übersicht für die 9. Kalenderwoche)
Dienstag, 9.3.: Unterricht im LK-Block 1 (Teilgruppen, Aufteilung durch Lehrkräfte)
Mittwoch, 10.3.: Unterricht gemäß Stundenplan für Gruppe B
Donnerstag, 11.3.: Unterricht im LK-Block 2 (Teilgruppen, Aufteilung durch Lehrkräfte)
Freitag, 12.3.: Unterricht gemäß Stundenplan für Gruppe B
(graphische Übersicht für die 10. Kalenderwoche)
Montag bis Freitag, 15.-19.3.2021: Unterricht gemäß Stundenplan für Gruppe A (Mo, Mi, Fr) bzw. B (Di, Do);
jeweils in der 7. Stunde Sport-Theorietests (jeweils ganzer Kurs, Teilung aufgehoben)
Präsenz für Stufe 11
Dienstag, 9.3.: Unterricht im LK-Block 1 (Teilgruppen, Aufteilung durch Lehrkräfte)
Donnerstag, 11.3.: Unterricht im LK-Block 2 (Teilgruppen, Aufteilung durch Lehrkräfte)
(graphische Übersicht für die 10. Kalenderwoche)
Präsenz für Klasse 10
Mittwoch, 10.3.: Unterricht in den Kernfächern (Sonderplan)
Schreiben an die Abiturientinnen und Abiturienten (SENBJF am 29. Januar 2021)
Antworten auf häufige Fragen (SENBJF am 20. Januar 2021)
SIBUZ-Sorgentelefon zum Distanzlernen
Antworten der Senatsverwaltung auf häufige Fragen
Corona-Stufenplan für Berliner Schulen (20. November 2020)
Musterhygieneplan für die Berliner Schulen (Sekundarstufe) (20. November 2020)
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Selbsterklärung zur Gesundheit nach abgeklungener Infektion
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts Eurobac fuhr der bilinguale Französisch-LK im Dezember 2019 nach Paris, um sich gemeinsam mit Spaniern, Italienern...
Weiterlesen
Am 14. September 2019 hatte die Schulbigband einen Auftritt vor dem Rathaus Reinickendorf und machte damit erfolgreich Werbung für die Schule.
Weiterlesen
Am 18.12.2019 haben unsere Handballer Jannis Kerkow, Niklas Lehm (beide 10), Noel Babel, Jurek Frank, Ole Hartlieb, Fabrice Kamdem (alle 11) und Timo...
Weiterlesen
Unsere Schülerinnen Nathalie Hein (Stufe 11) und Johanna Tanneberger (12) haben sich als zwei von fünf Berliner TeilnehmerInnen für die 2. Runde des...
Weiterlesen
Dank ERASMUS+ und Frau Dr. Köhler-Krützfeldt: Schüler*innen des Chemie LK Klasse 11 treffen slowakische, litauische und französische Schüler*innen;...
Weiterlesen
Vom 29.11. bis 02.12.2019 besuchen uns Austauschschüler unserer Partnerschule St. Andrew’s Junior College Singapore. [mehr...]
Weiterlesen
Vom 2. bis zum 5. November fuhren über 40 engagierte GSVler unserer Schuleauf die diesjährige GSV-Fahrt. Das Ziel war ein kleines,schnuckeliges Haus...
Weiterlesen
2018/2019 hat das Romain-Rolland-Gymnasium zwei nationale Qualitätssiegel für eTwinning Projekte erhalten: "Food conservation", ein...
Weiterlesen
Unsere Schülerin Fleurie Malburg hat sich beim nationalen Modell Europaparlament im Januar 2019 für das internationale MEP auf Malta qualifiziert,...
Weiterlesen
Der Leistungskurs Französisch von Frau Drews hat im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Jugendlichen der Stadt Antony eine Ausstellung zum Thema...
Weiterlesen
Ab dem 2. November 2020 gelten folgende Regeln:
1 Der praktische Sportunterricht wird nur im Freien durchgeführt; dies erfordert das Mitbringen...
Weiterlesen
Am 29. Oktober wurden alle Reinickendorfer Schulen gemäß Stufenplan auf "orange" gesetzt. Das bedeutet, dass ab dem 2. November
- Masken "unter...
Weiterlesen
Am 22. Oktober 2020 wurde allen Reinickendorfer Schulen gemäß Berliner Stufenplan die Farbe "gelb" zugeordnet. Damit gehen ab dem 26. Oktober folgende...
Weiterlesen
Unsere ehemalige Schülerin Johanna Tanneberger (Abitur 2020) ist eine der diesjährigen Bundessiegerinnen im Wettbewerb SOLO Plus. Herzlichen...
Weiterlesen
Unsere Berufsberaterin der Jugendberufsagentur, Frau Ndjiki-Nya, bietet auch in diesem Jahr wieder eine offene Sprechstunde an. Alle SchülerInnen bis...
Weiterlesen
Liebe Eltern,
es mehren sich auch bei uns die Anfragen zum Umgang mit aktuellen Erkältungen bei unseren Schülerinnen und Schülern. Bitte...
Weiterlesen
Das Betriebspraktikum für die 9. Klassen findet im Schuljahr 2020/21 aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt; über Wege zur Berufs- und...
Weiterlesen
Die Schulleitung informiert Sie hier über die aktuelle Schulorganisation. Bitte beachten Sie auch weiterhin unsere Geländeregelungen sowie den...
Weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Schuljahr beginnt für ihre Kinder im Klassenverband oder im Jahrgangsverband unter...
Weiterlesen
Aufgrund der fortbestehenden Kontaktbeschränkungen und einzuhaltenden Abstandsregelungen im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...
Weiterlesen